80 Jahre Trachtenvereinigung Jona gefeiert

Sonntag, 09. November 2014

Der Festakt begann am Sonntag mit dem 10.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche Jona. Bei der wunderbaren Gestaltung des Gottesdienstes unter der Führung von Pfarrer Felix Büchi, wurde die Trachtenvereinigung durch passende Worte miteinbezogen.                                 Unter Leitung von Herrn Armin Pünter, Dirigent der Chorgemeinschaft Jona-Eschenbach begann der Festgottesdienst mit dem Lied «Eröffnung» aus der Lechtaler Messe. Die gut ausgewählten Lieder, von der Chorgemeinschaft dreistimmig gesungen, kamen bei den Kirchengängern in der voll besetzten Kirche sehr gut an. Die farbenprächtigen Trachten der Chorgemeinschaft brachten eine wunderbare Kulisse in die Kirche.                        Anschliessend ging es im Kirchgemeindehaus zum Apéro über.                                                   Da wurde bei Unterhaltungsmusik und Geselligkeit zum 80. Geburtstag der Trachtenvereinigung angestossen. Bei den verschiedenen interessanten Gesprächen verging die Zeit viel zu schnell, denn schon bald wurde man zu Tisch gerufen. Im grossen Saal des KGH wurde ein feines Mittagessen serviert.                                                                                  Anschliessend startete der Trachtenverein um 14.00 Uhr, bei voll besetztem Saal, zum eigentlichen Unterhaltungsprogramm. Den Auftakt machte wiederum die Chorgemeinschaft mit dem Lied «Trachtefraue».                                                                                                       Weiter im Programm begab sich die Joner Tanzgruppe unter Leitung von Luise Bachmann, mit musikalischer Begleitung von Armin Pünter auf die Bühne. Mit dem Tanz «En runde Geburtstag», was für den Verein auch zutraf, wurde ebenfalls viel Applaus geerntet.             Auch der Chinderchor «Ammler Bergspatzen» mit ihren Liedern und Jauchzern genoss viel Beifall. Die reinen, hellen Kinderstimmen waren ein echter Ohrenschmaus.                              Für grosse Abwechslung sorgte eine peruanische Tanzgruppe. Mit ihren farbenfrohen Trachten und Tänzen brachten sie uns «Tracht und Brauch» fremder Heimat näher.Zur Freude der Trachtenvereinigung kam das zusammengestellte Unterhaltungsprogramm bei den Festbesuchern sehr gut an.                                                                                                      Frau Esther Kaufeld, Mitglied der Trachtenvereinigung Jona, führte das Publikum gekonnt durch das Programm und stellte die verschiedenen Darbietungen vor. Sie wies auch auf die Gründung des Trachtenvereins im Jahr 1934 zurück. Dazu hat der Verein auch Fotoalben zur Ansicht aufgelegt.                                                                                                                         Der «Hobbysenn» gespielt von Armin Pünter mit der Volkstanzgruppe unter Jodelbegleitung der Chorgemeinschaft, galt als Höhepunkt. Durch den grossen Beifall der Zuschauer durfte eine Zugabe der Tanzgruppe erfolgen.                                                                                    Gegen 16.45 Uhr ergriff Vizepräsident Benno Büsser das Schlusswort. Er bedankte sich bei allen Festbesuchern im Namen der Trachtenvereinigung Jona für die Unterstützung des Vereins in all den Jahren. Dieses begangene Fest im kirchlichen Teil sowie das Nachmittags-Unterhaltungsprogramm, darf der Trachtenverein als gelungen bezeichnen. So neigte sich ein eindrücklicher, freudig gefeierter Tag zum 80. Geburtstag der Trachtenvereinigung Jona dem Ende zu.

Chorgemeinschaft Jona - Eschenbach
Chorgemeinschaft Jona - Eschenbach
Tanzgruppe der Trachtenvereinigung Jona
Tanzgruppe der Trachtenvereinigung Jona

Kontakt

Trachtenvereinigung Jona                                                                                                                                                                                                                                             Aktuar                                                                                                                                                                                                                                                                               Peter Roos            
Rösslistrasse 13
8646 Wagen

055 / 212 54 91

peter.roos.ch@gmail.com


Powered by Weblication© CMS