2018

Bericht HV 2018

In Bearbeitung

Trachtenabend vom 24. Februar 2018

Volkslieder, Tänze und ein turbulentes Theater

Mit einem Unterhaltungs-Abend begeisterte die Trachtenvereinigung Jona mit Chorgemeinschaft Eschenbach durch anspruchsvolle Lieder und Tänze das Publikum.

Drunter und drüber ging es beim Lustspiel «Crazy Days».

 Mit lüpfiger Musik der Höcklisteiner, Beat Rüdisüli am Klarinett, Hanspeter Rüdisüli mit Alphorn und Trompete, den Brüdern Kurt und Franz Helbling am Euphonium und Pass sowie Christian Dürr am Akkordeon wurde der Abend bei voll besetztem Saal im Event-House Rapperswil stimmungsvoll eröffnet.

Sie waren es auch, die die Trachtentanzgruppe mit ihren köstlichen Klängen begleiteten.

Mit dem eigentlichen Programm begab sich die Chorgemeinschaft unter Leitung von Armin Pünter auf die Bühne für das «Höcklisteiner- Lied. Dieses Stück gehört zu Rapperswil – Jona und wurde einst von Emmy Inäbnit, einem ehemaligen Aktivmitglied geschrieben und gewidmet.

Dann war es Benno Büsser, der ein erwartungsvolles Publikum willkommen heissen durfte.

Etliche Delegationen von nah und fern, reichend bis ins Rheintal und Schwyz durften begrüsst werden.

Samira Elmer, die Ansagerin gab zu den vorgetragenen Liedern und Tänzen zwischendurch einige kurze Hinweise über die Verfasser, Texte und Choreografien bekannt.

Nach dem Lied «S`Chliikreditli» kam nun die Tanzgruppe mit der ersten Kostprobe «Armins – Wunsch» zum Zug. Dieser Tanz wurde unserem Chorleiter 2015 zu seinem 70. Geburtstag gewidmet.

Tanzleiterin Luise Bachmann studierte mit ihren 7 Paaren die Tänze ein. Mit viel Freude ausstrahlend präsentierten sie die anspruchsvollen Volkstänze.

Bei verschiedenen Liedern wie «Blueme, Luegit vo Bärge und Tal», sowie den Tänzen, «Für Dich,

I de Mühli, und dem Türmli – Walzer wurde das Publikum so begeistert, dass es zu Zugaben kam mit dem Lied «Dini Seel ä chli la bambälä la», und dem Tanz «Chumm cho Luege», womit der erste Teil auch bereits Geschichte wurde.

Mit reichhaltiger Tombola, Festwirtschaft, Kaffeebar und Unterhaltungsmusik wurde auch neben der Bühne für einige Unterhaltung gesorgt.

Turbulent und Unterhaltsam

Nach dem genussvollen ersten Teil kamen unter Regie von Elsbeth Beglinger (Theatergruppe aus Mollis) mit der Aufführung «Grazy Days im Altersheim» die Theaterfreunde zum Zug.

Eine Stunde Spannung wegen einer Tablette «Crazyday» die Schwung in die Bude bringt und für manche verzwickte Situation und Verwirrung sorgte. Eine Tablette, die die Altersheimbewohner völlig aus dem gewohnten Altersheimleben ausbrechen liess und die Betreuer an ihre Grenzen brachte.

Mit diesem Lustspiel in zwei Akten ernteten die Mitspieler, (Altersheimbewohner, Betreuer und die dazu gehörende Personen) grossen verdienten Applaus.

Tanzmusik

Mit den «Goldiger Örgeliblitz» kamen beim dritten Teil die Leute an die Reihe, die gerne noch das Tanzbein schwingen wollten.  Mit urchiger, rassiger Örgelimusik wurde das Publikum auf Trab gehalten.

So begab sich ein erfolgreicher Joner – Trachtenabend dem Ende entgegen.                        Peter Roos

Tag der Tracht gefeiert am 06. Juni 2018

Zum Tag der Tracht wurde die Bevölkerung von nah und fern zu einem stimmungsvollen Anlass eingeladen.                                                                                                               Im Dorfzentrum Eschenbach (Café Steiner Areal) genossen die Festbesucher bei Musik, Singen und Tanzen einen wunderbaren Abend.


Kontakt

Trachtenvereinigung Jona                                                                                                                                                                                                                                             Aktuar                                                                                                                                                                                                                                                                               Peter Roos            
Rösslistrasse 13
8646 Wagen

055 / 212 54 91

peter.roos.ch@gmail.com


Powered by Weblication© CMS